Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
linux:fhem:todo [21.12.2015 12:35] marc angelegt |
linux:fhem:todo [11.01.2016 09:47] (aktuell) marc |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== FHEM ====== | + | ====== FHEM - Todo ====== |
- | + | ===== Holiday | |
- | ===== ToDo ===== | + | |
- | + | ||
- | ==== Passwortschutz 8084 ==== | + | |
- | + | ||
- | Passwort für Port 8084 für externen Zugriff | + | |
- | + | ||
- | http:// | + | |
- | ==== Holiday | + | |
Es lassen sich Dateien festlegen, in der Feiertage / Ferien eingetragen werden. | Es lassen sich Dateien festlegen, in der Feiertage / Ferien eingetragen werden. | ||
Zeile 15: | Zeile 7: | ||
--> Einstiegsdoku pdf | --> Einstiegsdoku pdf | ||
- | ==== weitere Menüpunkte im Web-Frontend | + | ===== notify |
- | + | ||
- | Zusätzliche Menüpunkte – menuEntries | + | |
- | Auch ist es möglich, dem fhem-Menü eigene Menüpunkte hinzuzufügen durch Verwendung des Attributs menuEntries. Hinterlegt wird eine komma-getrennte Liste von Paaren; zunächst die Bezeichnung wie sie auf dem Bildschirm erscheinen soll (z.B. restart) gefolgt von dem auszuführenden Befehl beginnend mit cmd= und dann dem fhem-Kommando. Leerstellen im Kommando werden dabei mit + aufgefüllt (z.B. cmd=shutdown+restart) : | + | |
- | + | ||
- | attr WEB menuEntries restart, | + | |
- | + | ||
- | ==== notify | + | |
Schalten von Ereignissen abhängig machen - notify | Schalten von Ereignissen abhängig machen - notify | ||
Zeile 42: | Zeile 27: | ||
Diese Möglichkeit ist besonders zum Testen neuer notify-Makros hilfreich. | Diese Möglichkeit ist besonders zum Testen neuer notify-Makros hilfreich. | ||
- | ==== globales Logfile ==== | + | ===== globales Logfile |
Ebenso wichtig ist die Pfadangabe zur fhem Logdatei: attr global logfile / | Ebenso wichtig ist die Pfadangabe zur fhem Logdatei: attr global logfile / | ||
- | ==== at ==== | + | ===== at ===== |
Ein häufiger Anwendungsfall ist das Schalten von Geräten zu festgelegten, | Ein häufiger Anwendungsfall ist das Schalten von Geräten zu festgelegten, |