Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


linux:allgemein:wakeonlan

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
linux:allgemein:wakeonlan [20.12.2015 12:15]
marc
linux:allgemein:wakeonlan [15.10.2016 18:15] (aktuell)
marc [Konfiguration]
Zeile 3: Zeile 3:
  
 Praktisch, um einen Rechner durch einen anderen über das Netzwerk aufzuwecken, bspw. Mediacenter, Data-Server etc. Praktisch, um einen Rechner durch einen anderen über das Netzwerk aufzuwecken, bspw. Mediacenter, Data-Server etc.
 +
 +===== Konfiguration =====
 +
 +
 +Test, ob unterstützt wird:
 +
 +  # ethtool eth0 | grep Wake-on
 +
 +  Supports Wake-on: pumbg
 +  Wake-on: g
 +
 +  * d (disabled)
 +  * p (PHY activity)
 +  * u (unicast activity)
 +  * m (multicast activity)
 +  * b (broadcast activity)
 +  * a (ARP activity)
 +  * g (magic packet activity)
 +
 +"g" wird für Wake-on-LAN benötigt und kann ggfs. beim boot gesetzt werden. Dies wird hier nicht beschrieben, da bei mir nicht notwendig.
 +
 +
 +Für Persistenz in /etc/conf.d/net einfügen:  
 +
 +  ethtool_change_eth0="wol g"
 +
 +===== Treiber alx =====
 +
  
 Ist beim Treiber alx wegen (nicht mehr existenten) Problemen deaktiviert. Ist beim Treiber alx wegen (nicht mehr existenten) Problemen deaktiviert.
linux/allgemein/wakeonlan.1450610134.txt.gz · Zuletzt geändert: 20.12.2015 12:15 von marc